Druckgraphik

Allegorische Darstellung von Bellona.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
24.1 Geom. 2° (21-4)
Maße
Höhe: 97 mm (Platte)
Breite: 127 mm
Höhe: 198 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IAM CVM SANGVINEO FVRIT HEV BELLONA FLAGELLO.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XV, S. 210, Nr. 623
Teil von: Kartuschen mit allegorischen Frauenfiguren, 8 Bll., 1601

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Frau
Krieg
Rüstung
Stadt
Trommler
Fackel
Göttin
Enyo (Bellona)
Waffe
Kartusche
Groteske
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Bellona (Enyo)
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Trommel
ICONCLASS: Symbole, Allegorien des Krieges; Ripa: Guerra
ICONCLASS: Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen
ICONCLASS: eine Person spielt ein Schlaginstrument

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1601

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1601

Ähnliche Objekte (12)