Collection article | Sammelwerksbeitrag

Segregation - Partizipation - Gentrifikation: zur Bedeutung von kulturellem Kapital in der Stadterneuerung

Der Autor analysiert in seinem Beitrag, welche Auswirkungen die Veränderung der Organisation der Stadterneuerung für die soziale Zusammensetzung und die Partizipationsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger im Sanierungsprozess hat. Am Beispiel des Stadtteils Berlin-Prenzlauer Berg wird deutlich gemacht, wie der Wechsel von einem staatlich zentrierten, fordistischen Stadterneuerungsregime zu einem verhandlungsorientierten, post-fordistischen Stadterneuerungsregime die Position der Mieter im Erneuerungsprozess verändert, wobei deren kulturelles und soziales Kapital eher über die erfolgreiche Durchsetzung ihrer Interessen entscheidet als das ökonomische Kapital. Die Analyse zeigt, dass das neue Sanierungsregime mehr die Personen als die vorhandene soziale Schicht schützt und dass es zu einer Verdrängung der unteren sozialen Schichten kommt.

Segregation - Partizipation - Gentrifikation: zur Bedeutung von kulturellem Kapital in der Stadterneuerung

Urheber*in: Häußermann, Hartmut

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Segregation - participation - gentrification: the importance of cultural capital for urban renewal
ISBN
978-3-88838-059-4
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 161-181
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (230)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Stadterneuerung
Bundesrepublik Deutschland
Sanierung
öffentliche Förderung
Transformation
Unterschicht
Sanierungsgebiet
Berlin
Verdrängung
Bürgerbeteiligung
Regime
Partizipation
Segregation
Wohnortwechsel
Gentrifizierung
Privatisierung
Modernisierung
kulturelles Kapital
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Häußermann, Hartmut
Ereignis
Herstellung
(wer)
Dangschat, Jens S.
Hamedinger, Alexander
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-318932
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Häußermann, Hartmut
  • Dangschat, Jens S.
  • Hamedinger, Alexander
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)