Aufsatzsammlung

Unternehmenskultur in Spanien : interkultureller Managementleitfaden

Dieser interkulturelle Managementleitfaden wurde insbesondere für mittelständische deutsche Unternehmer konzipiert, die nach Spanien expandieren möchten, um die Kontaktnahme mit spanischen Partnern und Kunden zu erleichtern. Das Buch wird jedoch auch allen anderen Interessierten, die beruflich in Spanien tätig werden wollen, wertvolle Orientierungen geben, um kulturspezifische 'Stolpersteine' zu erkennen und möglichst zu umgehen. Circa dreißig deutsche und spanische Führungskräfte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsberater und andere Experten mit langjähriger Erfahrung im deutsch-spanischen Wirtschafskontext präsentieren ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf relevanten Gebieten, wie Werte und Normen in der heutigen spanischen Gesellschaft, Marktbearbeitung, Produktmarketing, Kundenpflege, Personalrekrutierung, Führungsstil, Verhandeln u. a. In ihrer Gesamtheit ergeben die Beiträge einen praktischen Leitfaden für bewusstes unternehmerisches interkulturelles Handeln in der iberischen Geschäftswelt. Eine umfangreiche annotierte Bibliographie sowie zahlreiche Internetlinks geben Anhaltspunkte für weitere Informationen und vertieftes Studium der kulturellen Besonderheiten des gesellschaftlichen Lebens in Spanien und der spanischen Geschäftskultur, denn: "España es diferente - Spanien ist anders".

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783889397300
3889397301
Maße
21 cm
Umfang
235 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst., Kt.

Klassifikation
Management
Schlagwort
Interkulturelles Management
Kulturkontakt
Deutschland
Spanien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main, London
(wer)
IKO - Verl. für Interkulturelle Komunikation
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)