Druckgraphik

Erste Begegnung von Faust und Gretchen

Illustration zu Faust I, Verse 2605ff.: Blick auf eine bildhohe Kirchenfassade mit zweibogiger Vorhalle, darin links Ausblick auf Kreuzgang und Landschaft; rechts der über Stufen liegende Eingang zur Kirche, aus dem zahlreiches Volk strömt. Im Vordergrund mittig Faust und Gretchen, beide in "altdeutscher" Tracht; er zwei Stufen herab auf sie zustrebend und die Hand ausstreckend, sie kokett zurückweichend gemäß Text. Rechts dahinter auf einer Steinbank Mephisto als Beobachter. Textreue, doch phantasievolle Darstellung im Geiste von Kaulbach; sehr guter, farbsatter Abdruck. Bezeichnet: Rechts im Bild auf der Treppenstufe radiert "E. STUECKELBERG FEC. MDCCCIXV", darunter links "E. Stückelberg pinx.",wiederum rechts "J. Burger sc.", zentriert "Druck v. Fr. Felsing, München"; "Faust."; "Vervielfältigung vorbehalten."; "Deposé."; "Entered at Stationers Hall." "FRIEDRICH BRUCKMANN’S VERLAG IN MÜNCHEN. / BERLIN, WIEN, PARIS, LONDON, NEW-YORK."

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Darstellung: 32,1 x 41,3 cm - Platte: 40,8 x 46,5 cm - Blatt: 58,2 x 74,8 cm - Passepartout: 70,0 x 100,0 cm
Inschrift/Beschriftung
Rechts im Bild auf der Treppenstufe radiert "E. STUECKELBERG FEC. MDCCCIXV", darunter links "E. Stückelberg pinx.",wiederum rechts "J. Burger sc.", zentriert "Druck v. Fr. Felsing, München"; "Faust."; "Vervielfältigung vorbehalten."; "Deposé."; "Entered at Stationers Hall." "FRIEDRICH BRUCKMANN’S VERLAG IN MÜNCHEN. / BERLIN, WIEN, PARIS, LONDON, NEW-YORK."
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
III-03465
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1865
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1865

Ähnliche Objekte (12)