Urkunden
Der Komtur Heinrich Kielholz und die Brüder der Deutschordenskommende in Münnerstadt ("Mv/e/nrichstat") bekennen, dass ihnen ihre Schwestern, die alte Frau von Meiningen und ihre Tochter Adelheid, 20 Pfund Heller geschenkt haben. Dafür haben sie von dem Edelknecht Johannes von Maßbach ein Gut in dem Dorf Ballingshausen ("Baldvngeshusen") gekauft, das derzeit Siegfried Grulich bewirtschaftet. Er zinst davon jährlich 4 Malter Roggen ("korns") Münnerstädter Maß, 4 Käse an Weihnachten, 1 Fastnachtshuhn und 60 Eier zu Ostern. Die beiden Schenkerinnen erhalten dieses Gut und die davon gefallenden Abgaben auf Lebenszeit. Nach ihrem Tod fällt es dann endgültig an die Kommende. Sollte der Verkäufer von seinem Rückkaufrecht Gebrauch machen, dann soll der Erlös wieder in Grundbesitz angelegt werden, dessen Nießbrauch den beiden Frauen auf Lebenszeit zusteht. Zeugen: Aus der Deutschordenskommende der Pfarrer [zu Münnerstadt] Heinrich von Frankfurt, die Priesterbrüder Konrad von Würzburg, Konrad Eyber, Heinrich von Kitzingen, die Ritterbrüder [von] Wemding ("der Weymdinger") und [Ludwig] von Schmeheim sowie andere Leute. Diser brif ist geiben 1331 an sent Bonifacii tage. Aussteller: Deutschordenskommende Münnerstadt. Empfänger: Frau von Meiningen und ihre Tochter Adelheid
- Reference number
-
Staatsarchiv Würzburg, Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden 1331 Juni 5
- Former reference number
-
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 82 / 64; Würzburger Urkunden 3400
Deutscher Orden, Kommende Münnerstadt Urkunden 1331 Juni 5
Registratursignatur/AZ: 45 (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: N. 8 in fasc. 2C lat. 82. cist. W (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: Nro. 47 (19. Jh.)
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Deutschordenskommende Münnerstadt, Komtur; an Pergamentstreifen abhängend, besch.
Überlieferung: Original
Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 367
Vermerke: Inhaltsangaben (14., 15. u. 18. Jh.)
Typ: 1331 Juni 5
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Perg.
- Context
-
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Holding
-
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden
- Indexentry person
-
Kielholz, Heinrich, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Komtur
Meiningen, N. von
Meiningen, Adelheid von
Maßbach, Johannes von
Grulich, Siegfried, Ballingshausen
Frankfurt, Heinrich von, Münnerstadt, Pfarrer
Würzburg, Konrad von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Priesterbruder
Eyber, Konrad, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Priesterbruder
Kitzingen, Heinrich von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Priesterburder
Wemding, N. von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Ritterbruder
Schmeheim, Ludwig von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Ritterbruder
- Indexentry place
-
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Komtur
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Brüder
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Priesterbruder
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Ritterbruder
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Maß
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Pfarrer
Ballingshausen (Gde. Stadtlauringen/Lkr. Schweinfurt), Gut
Ballingshausen (Gde. Stadtlauringen/Lkr. Schweinfurt), Beständner
- Date of creation
-
1331 Juni 5
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
02.11.2023, 7:14 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1331 Juni 5