Bestand
Landgericht Ellwangen: Strafkammer (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält Zugänge von 1954 und 1958.
Vorbemerkung: Die 1954 und 1958 vom Landgericht Ellwangen mit Übergabeverzeichnissen übernommenen Strafakten wurden 1958/1959 von dem Archivangestellten Oberst a.D. Lenth geordnet und verzeichnet. Er hat dabei einige wenige Bagatellsachen kassiert und die Schwurgerichtsakten zu dem Bestand E 342 gezogen. Bei einer Durchsicht des Repertorienkonzepts im Sommer 1963 hat der Unterzeichnete noch weitere 360 (meist dünne) Büschel als nicht archivwürdig kassiert. Der vorliegende Bestand E 341 II umfaßt nunmehr 273 Büschel auf 2,3 lfd. m. Das Repertorium bildet die Ergänzung und Fortsetzung des 1956 abgeschlossenen Repertoriums E 341 I. Ludwigsburg, September 1963 Dr. W. Grube
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 341 II
- Umfang
-
273 Büschel (2,3 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Gerichte im Jagstkreis
- Bestandslaufzeit
-
1908-1942
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1908-1942