Schriftgut
Siebenjähriger Krieg.- Schlachtpläne sowie Kriegsgliederungen
Enthält u.a.:
Feldzug von 1756;
Operationen in Böhmen vom 17. Apr. bis 6. Mai (Erste Periode);
Operationen in Böhmen und an der Lausitz vom 7. Mai bis 20. Aug. (Zweite Periode);
Feldzug in Niedersachsen bis zur Konvention von Kloster Seeven (Zweite Periode B);
Feldzug in Sachsen von Ende Aug. bis zum 5. Dezember (Dritte Periode A);
Operationen in Schlesien (Dritte Periode B);
Schlacht bei Prag am 6. Mai 1757 (1:25000);
Schlacht bei Rossbach am 5 Nov. 1757 mit Stärkegliederung;
Schlacht bei Breslau am 22. Nov. 1757;
Plan der Festung Schweidnitz;
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 18/2928
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung C (Sammlungen) >> Referat II >> Sachgebiet 61 (Kartensammlung)
- Bestand
-
BArch RH 18 Chef der Heeresarchive
- Provenienz
-
Chef der Heeresarchive, 1929-1945
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Chef der Heeresarchive, 1929-1945
Entstanden
- o. Dat.