Bilder

[Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Romanow (1786-1859)]

Künstler: Friedrich Dürck (Maler), [um 1858/59], Franz Maria Ingenmey (Lith.), J. Adam (Druck)
Technik: Lithografie (eines Gemäldes)
Trägermaterial: festeres Papier
Maße: 49 x 40 cm
Beischriften: unter dem Bild (gedruckt): Gemalt v. Dr. Dürck Gedr. b. J. Adam i. München Lith. v. Fr. Ingenmey.
Rückseite (blauer Kugelschreiber): Kaiserin Augusta Gemahlin Wilhelm I. Tochter des Grosshzgs. Carl-Friedrich von Sachsen-Weimar
Beschreibung: Kniestück der in einem Armlehnstuhl sitzenden Großherzogin, leicht nach links, Kopf fast frontal, den Blick auf den Betrachter gerichtet; mit hochgeschlossenem Kleid, Haube und einen Hermelinmantel über den Armlehnen, in der rechten Hand einen geschlossenen Fächer. Hintergrund: Tapetenmuster.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 738
Former reference number
VIII.
Notes
Die Beschriftung auf der Rückseite des Bildes nennt Königin/Kaiserin Augusta von Preußen. Sehr wahrscheinlich handelt es sich aber um deren Mutter.
Further information
Schaden: großer Wasserfleck an linker unterer Ecke (v.a. Rückseite), Stockflecken

Context
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 5. Sächsische Fürstenhäuser >> 5.3 Herzöge und Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Date of creation
[nach 1858]

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Time of origin

  • [nach 1858]

Other Objects (12)