Fotografie | monochrom

Maddox, Richard Leach

Fotografie nach einer Heliogravüre nach einem Bromsilbernegativ mit Kniestück sitzend auf einen Stuhl nach links gewandt, den linken Arm auf die Rückenlehne des Stuhl gelegt, den Kopf in die linke Hand gestützt und im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, die rechte Hand auf den Oberschenkel gelegt, die Beine überkreuzt, mit Vatermörder, Querbinder, vor dunklem Hintergrund. Unter dem Bildfeld die Unterschrift des Dargestellten, darunter aufgedruckt sein Geburtsdatum mit -ort, links und rechts Angaben zur Vorlage ("Negativ auf Bromsilber gelatine | von Debenham London", "Photogravüre von Goupil & Cie | in Paris").
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf einen Karton (240x172 mm) geklebt, darauf mit schwarzer Tinte in Druckschrift aufgemalt: "Richard Leach Maddox | 1816 - 1902 | Erfinder der Bromsilberge- | latine - Trockenplatte (1871)".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" der Betrag 0,50 Mark.
Personeninformation: 1871 Entwicklung der Trockenplatte mit Silberbromid-Gelatine-Schicht.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02333/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 5155 (Altsignatur)
*03055 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
137 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
164 x 110 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Silbergelatineabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Fotograf (Beruf)
Fotografie
Subject (who)
Subject (where)
Bath, Somerset (Geburtsort)
Portswood (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1880 - 1900
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1880 - 1900

Other Objects (12)