Akten

Berthier, Jean Marie Francois

Verbrechen nach §§ 1, 1 a und 22 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939 und §§ 1, 3 und 5 der Preisstrafrechtsverordnung vom 28.08.1941
Urteil: 1 Jahr 2 Monate Gefängnis; 600 Reichsmark Geldstrafe; Einzug von 700 Reichsmark
Enthält: Ermittlungsakten gegen Georges Rivron, Arbeiter, Franzose, wohnhaft in Mannheim, wegen Verbrechens nach §§ 1, 1 a und 22 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939 und § 259 Reichsstrafgesetzbuch
Tatort: Mannheim
Delikt: Tauschhandel mit Lebensmittelmarken und Hehlerei
Verfahren an die Staatsanwaltschaft Mannheim abgegeben

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Nr. 5524-5530
Alt-/Vorsignatur
So KLs 75/44
Umfang
3 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Gegenstand: unerlaubter Tauschhandel, Zuwiderhandlung gegen die Preisvorschriften, Tauschhandel mit Lebensmittelmarken

Tatort: Mannheim

Beruf: Schlossergehilfe, Franzose

Geburtsort: Lugny les Charolles

Geburtsdatum: 31.01.1903

Bemerkungen
Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Handakten, Gnadenakten, Beilageheft

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Sondergericht Mannheim
Kontext
Sondergericht Mannheim >> Ermittlungs- und Verfahrensakten Ba-Be

Laufzeit
1943-1945
Provenienz
Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim; Vorprovenienzen: Sondergericht Mannheim

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Strafprozessakten

Beteiligte

  • Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim; Vorprovenienzen: Sondergericht Mannheim

Entstanden

  • 1943-1945

Ähnliche Objekte (12)