Medaille

Medaille, 1718

Vorderseite: Umschrift: FATIS CEDENTES MIGRATE COLONI ∙ EZECH ∙ 46 ∙ V ∙ 18 ∙ im Abschnitt: DOMINICA MISERI CORDIAS | DOMINI ∙ A.° ∙ 1718 ∙ | 1 ∙ PETRI 2 ∙ V ∙ 23 ∙ | [Stern] - Ein Bienenkorb, der ausgeräuchert wird, umgeben von fliegenden und toten Bienen in einer Landschaft.
Rückseite: Umschrift: AD ARAS USQVE OBSEQVENS [Punkt mit drei Spitzen] ACTOR ∙ 4 ∙ V ∙ 19 ∙ m Abschnitt: NON PEIERASSE IUVABIT ∙ | EXOD ∙ 20 ∙ V ∙ 7 ∙ & ∙ 16 ∙ | [Stern] - In einer Landschaft ragt aus dem Boden eine schwörende Hand; über ihr fliegt ein Adler mit einem Blitzbündel in den Krallen.
Erläuterungen: Vorderseite und Rückseite wie Inv. Nr. 1505 Ohne die Randschrift.

Alternativer Titel
1718
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität
Inventarnummer
MA-1506
Maße
Durchmesser: 48,5 mm
Material/Technik
Blei

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(Beschreibung)
Anlass: Unterdrückung der Unruhen des mecklenburgischen Adels
Ereignis
Herstellung
(wo)
England (Land)
(wann)
1718

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 07:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1718

Ähnliche Objekte (12)