Bestand
E 10/N 155 Mitgliederdatei der Ortsgruppe Tübingen des Verbandes der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschland e.V. (Bestand)
Form und Inhalt: Der Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V. wurde auf Tübinger Kreisebene 1950 gegründet. Er untergliederte sich in die Ortsverbände Rottenburg, Tübingen und Mössingen.
Laut Schwäbischem Tagblatt vom 07.11.1987 gab es in den 1950er-Jahren 6500 Heimkehrer aus Kriegsgefangenschaft im Kreis Tübingen; davon lebten 1987 noch 650, von denen etwas mehr als 300 dem Heimkehrerverband angehörten. In einem Artikel vom 07.05.1990 ist dagegen nur von 4648 Heimkehrern im Kreis die Rede (siehe ZGS 3-Verband der Heimkehrer).
Die Mitgliederdatei des Tübinger Ortsverbandes umfasst ca. 570 Mitglieder. Die Überprüfung der alphabetisch geordneten Datei ergab, dass sie nicht vollständig sein kann, da manche in Presseartikeln erwähnten Personen, z.B. frühere Vorsitzende, nicht vertreten sind.
Der Bestand gelangte 2006 über das Kulturamt an das Stadtarchiv. Er stammt aus dem Nachlass von Albrecht Kemmer (1923-2005), der zeitweise der Vorsitzende war. In seiner beruflichen Laufbahn war er u.a. Leiter des Kulturamts und des Personalamts der Stadtverwaltung Tübingen.
Findliste von Heinz Schwarz 2007
Gliederung der Karteikarten.
Vorderseite
- Familienname
- Vorname
- Geburtsdatum
- Familienstand
- Anzahl der Kinder
- Wohnort
- Postleitzahl
- Beruf
- Letztes Kriegsgefangenenlager Nr.
- Letzte Feldpost Nummer
- Wann aus wessen Kriegsgefangenschaft heimgekehrt
- Mitgliedsnummer des Landesverbandes Baden-Württemberg
- Höhe des monatlichen Mitgliedsbeitrages
- Datum des Eintritts
- Kreis bzw. Ortsverband
Rückseite
- Ein Vordruck für die monatliche Beitragszahlung, der aber nie ausgefüllt wurde.
Beiliegende Schriftstücke:Austrittserklärungen, Mitgliedsausweis Erwin Gaiser, Mitteilung Adressänderung Albert Friesch, Mitteilung des Landesverbandes über den Zuzug eines Mitglieds aus einem anderen Kreisverband, Notizzettel über 45 ausgetretene Mitglieder seit der Gründung 1950, Notizzettel „Ehrungen für Vorstandsarbeit“ (1990), Handschriftlicher Zettel zwecks Abklärung von Mitgliederdaten, Ein kleiner Führer durch die deutsche Schrift / Schulmuseum Friedrichshafen / zusammengestellt von Norbert Steinhauser.
- Reference number of holding
-
E 10/N 155
- Extent
-
0,2 lfd. m
- Context
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe
- Indexbegriff subject
-
Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands
- Indexentry person
-
Kemmer, Albrecht
- Provenance
-
Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V., Kreisgruppe Tübingen
Kemmer, Albrecht
- Date of creation of holding
-
1950-1990
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
29.04.2025, 8:21 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands e.V., Kreisgruppe Tübingen
- Kemmer, Albrecht
Time of origin
- 1950-1990