Archivale
Auseinandersetzungen mit dem Kloster Margrethausen, Heiligenlehen in Lautlingen und Margrethausen, Lehen des Klosters Binsdorf und der Ebinger Geistlichen Verwaltung in Lautlingen
Enthält v.a.: Schupflehen in Lautlingen und Margrethausen; Lehenhof Bockshof in Lautlingen; Differenzen mit dem Kloster Margrethausen wegen eines von letzteren geforderten Fuhrwegs durch das Käsental ("Käseltal") ins Wannental ([1487], 1717-1721); Auseinandersetzungen um den Klosterwald Käsental (ca. 1720); Lehengüter benachbarter des Klosters Binsdorf in Lautlingen (1683-1686, 1802-1807); Pfarrgüter in Lautlingen und Margrethausen; Eigenschaft der Heiligenlehen in Lautlingen und Margrethausen als Erblehengüter (1802); Streit des Johann Götz und Franz Stumpp von Margrethausen mit Verwandten betr. ein dortiges Heiligengut (1802); Frage der Eigenschaft der Erblehen der Ebinger Geistlichen Verwalftung auf Lautlinger Gemarkung als Falllehen (mit Auszug aus dem Lagerbuch der Ebinger Geistlichen Verwaltung und aus den Lautlinger Urbaren von 1608 und 1720), 1607, 1798-1801
Enthält u.a.: Bestätigung der Privilegien der Franziskaner der Oberdeutschen Provinz durch Kaiser Karl VI. (Abschr.), 1712
Darin: Lageskizze von Margrethausen und Burgfelden mit den Wegen und dem Wald dazwischen (17 x 21 cm), ca. 1720
Lageplan des alten und von den Nonnen in Margrethausen anzulegen beabsichtigten neuen Weges von Margrethausen nach Burgfelden mit einem sich dabei befindlichen Grundstück (58 x 41 cm), ca. 1720
Bem.: Pergamenturkunde (Kaufbrief von Marx Eppler von Lautlingen gegen Hans Oswalt ebd. um ein der St. Nikolaus-Kaplanei in Ebingen gehörendes Erblehengut) vom 15. März 1607 nach Dep. 37 T 1 Nr. 47 entnommen
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 4 Nr. 11
- Former reference number
-
Fach Ziffer 1, Nr. 2, Fasz. 8
- Extent
-
7 cm
- Further information
-
Schaden: Papier Riss/Fehlstelle
- Context
-
Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Rentamt Lautlingen, Akten >> B Spezialia >> B 1 Rechte >> B 1.1 Auseinandersetzungen mit fremden Herrschaften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 4 Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Rentamt Lautlingen, Akten
- Indexentry person
-
Eppler; Marx, Lautlingen
Götz; Johann, Margrethausen
Karl VI.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1685-1740
Oswalt; Hans, Lautlingen
Stumpp; Franz, Margrethausen
- Indexentry place
-
Binsdorf, Geislingen BL; Frauenklause
Burgfelden, Albstadt BL
Burgfelden, Albstadt BL; Weg nach Margrethausen
Ebingen, Albstadt BL; Geistliche Verwaltung
Ebingen, Albstadt BL; Kaplanei St. Nikolaus
Lautlingen, Albstadt BL; Binsdorfer Lehengüter
Lautlingen, Albstadt BL; Bockshof
Lautlingen, Albstadt BL; Ebinger Güter (Geistliche Verwaltung)
Lautlingen, Albstadt BL; Eppler, Marx
Lautlingen, Albstadt BL; Heiligengut
Lautlingen, Albstadt BL; Oswalt, Hans
Lautlingen, Albstadt BL; Pfarrgut
Lautlingen, Albstadt BL; Schupflehen
Lautlingen, Albstadt BL; Urbare
Margrethausen, Albstadt BL; Fuhrweg durch das Käsental
Margrethausen, Albstadt BL; Götz, Johann
Margrethausen, Albstadt BL; Heiligengüter
Margrethausen, Albstadt BL; Käsental
Margrethausen, Albstadt BL; Kloster
Margrethausen, Albstadt BL; Pfarrgut
Margrethausen, Albstadt BL; Schupflehen
Margrethausen, Albstadt BL; Stumpp, Franz
Margrethausen, Albstadt BL; Wald Käsental (Kesseltal)
Margrethausen, Albstadt BL; Wannental
- Date of creation
-
(1487, 1607-1608), 1683-1686, (1712), 1717-1721, 1802-1807
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1487, 1607-1608), 1683-1686, (1712), 1717-1721, 1802-1807