Urkunde

Statius Philipp Graf zu Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg, Herr zu Rheda, Wevelinghofen, Hoya, Alpen und Helfenstein, Erbvogt zu Köln, General über die Kavallerie, Gouverneur zu Heusden, Obrist über das Regiment Gardes zu Pferde in Diensten der Generalstaaten, kaiserl. bestätigter Vormund, belehnt den Freiherrn Clemens August Maria von Kerckerinck zur Borg, Domkapitular zu Münster, als Vormund des minderjährigen Clemens Maria von Kerckerinck zur Borg, nach dem am 14. Mai 1746 erfolgten Tode von dessen Vater Nicolaus Mauritz mit dem adligen Sitz und Wohnung zur Sungern im Ksp. Albersloh, der von der Grafschaft Steinfurt zu Lehen geht, durch dessen Bevollmächtigten Lehnsanwalt Wilhelm Theodor Wincke per substitutum Gerhard Friedrich Holthausen. Siegelankündigung. So geschehen aufm schloß Steinfurt. Unterschriften: Martini, Hofrichter und Regierungsrat, A. Iken Dr., Regierungsrat, Wilhelm Theodor Wineke, Lehnssecretarius.

Archivaliensignatur
U 129u, 1265
Formalbeschreibung
Vermerke: Papier.
Lehnkammersiegel unter Oblate aufgedrückt.
Alte Sign.: G/G Nr. 17

Kontext
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 4. Urkunden 1621-1861
Bestand
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden

Laufzeit
1747 Mai 18

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 13:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1747 Mai 18

Ähnliche Objekte (12)