Bestand
v. Mellin, Dep. v. Mellin´sche Stiftung, Werl (Bestand)
Form und Inhalt: Anlässlich der Übernahme der Reste des noch auf Haus Füchten lagernden v. Mellinschen Familienarchivs durch das Landesamt für Archivpflege in Münster im Jahre 1973 und deren weiterer Überweisung an das Burgarchiv Altena Abt. Mellin wurden die Archivalien der v. Mellinschen Stiftung als Depositum zur Aufbewahrung vom Stadtarchiv Werl übernommen. Die Bestände des Stiftungsarchivs kamen größtenteils von Haus Füchten, teilweise jedoch auch und leider mit einiger Verspätung, von der Renteiverwaltung in Uffeln, was sich in der bei laufender Numerierung versuchten Zusammenfassung nach Sachgebieten nicht günstig auswirkte.
Die Archivalien beginnen mit dem Testament des letzten v. Mellin aus dem Jahre 1833. Da verschiedene ältere Archivalien über die Güter Füchten und Uffeln sich von dem Gesamtkomplex nicht gut lösen ließen, wurden sie hier eingeordnet, soweit sie nachgeliefert wurden, sind sie unter Nr. 211-220 besonders zusammengefasst worden. Sie haben insgesamt für die Ortsgeschichte großen Wert.
Die ursprünglich getrennt geführte Verwaltung der Güter Uffeln und Füchten tritt auch in der archivalischen Ordnung zutage und wird, soweit möglich, beibehalten. Dabei ist zu bemerken, daß Uffeln (= das alte Gut) heute Ostuffeln heißt und daß für den evangelischen Teil der Stiftung ein neuer Gebäudekomplex errichtet und Westuffeln genannt wurde.
Die Sitzungsprotokolle glaubte die Stiftungsverwaltung nicht entbehren zu können. Sie wurden deshalb im Findbuch zwar aufgeführt, sind aber der Verwaltung zurückgegeben worden. Die Aufführung in Zukunft abgeschlossener Protokollbücher in dem Findbuch soll unbeschadet der Aufbewahrung bei der Verwaltung fortgesetzt werden.
Werl, den 25. Februar 1974
P r e i s i n g (= Msgr. Rudolf Preising, ehrenamtl. Stadtarchivar 1969-1981)
Nr. 573-580 nicht vergeben (waren unter "Sonstiges" als Platzhalter eingesetzt).
- Bestandssignatur
-
v. Mellin, Dep. v. Mellin´sche Stiftung, Werl
- Kontext
-
Stadtarchiv Werl (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
01.01.1542-31.12.2015
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 01.01.1542-31.12.2015