Buch

Sprache und neue Medien

Die Auswirkungen von Computer und Internet auf Kommunikationsformen und Sprachverwendung sind gegenwärtig bei weitem noch nicht so überschaubar wie die sprachlich-kommunikative Aneignung und Nutzung älterer technischer Medien wie Telefon, Rundfunk und Fernsehen, Tonband- und Videotechnik. Die Beiträge des Bandes beschreiben und reflektieren die Auswirkungen der neuen elektronischen Medien unter drei Perspektiven: 1. Mediengeschichte und Medientheorie, wobei das Verhältnis zwischen Sprache und Medien sowie zwischen den verschiedenen medialen Formen im Zentrum steht. 2. Wandel von Sprache und Kommunikationsformen im Gebrauch neuer Medien, vom Reden über und mit dem Computer über Sprach- und Kommunikationsformen im Internet, in computervermittelten Altersgruppen und Videokonferenzen bis zur Struktur von Hypertext. 3. Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik von der Datenaufnahme bis zur Ergebnispräsentation und dem wissenschaftlichen Service gegenüber einer breiteren Öffentlichkeit.

Sprache und neue Medien

Urheber*in: Kallmeyer, Werner

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Medienwissenschaft
Computerlinguistik
Kongress
Sprache

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kallmeyer, Werner
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(when)
2019-07-10

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-90560
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Kallmeyer, Werner
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Time of origin

  • 2019-07-10

Other Objects (12)