Review | Rezension

Rezension: Andreas Diekmann, 2009: Spieltheorie. Einführung, Beispiele, Experimente

Rezension: Andreas Diekmann, 2009: Spieltheorie. Einführung, Beispiele, Experimente

Urheber*in: Gautschi, Thomas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
2190-4936
Umfang
Seite(n): 227-229
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Methoden, Daten, Analysen (mda), 5(2)
Verwandtes Objekt und Literatur
Diekmann, Andreas: Spieltheorie: Einführung, Beispiele, Experimente. Rowohlts Enzyklopädie, 55701. Reinbek: Rowohlt-Taschenbuch Verl. 2009. 978-3-499-55701-9

Thema
Wirtschaft
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
soziale Norm
Politik
soziales Dilemma
Experiment
Begriff
Modell
Soziologie
Entscheidungstheorie
Spieltheorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gautschi, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-282152
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • Gautschi, Thomas

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)