Ausstellung | Ausstellungskatalog | Konferenzschrift
Gandhara : das buddhistische Erbe Pakistans ; Legenden, Klöster und Paradiese ; 21. November 2008 bis 15. März 2009 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ; 9. April bis 10. August 2009 im Martin-Gropius-Bau in Berlin ; 6. September 2009 bis 3. Januar 2010 im Museum Rietberg Zürich ; [anlässlich der Ausstellung Gandhara - das Buddhistische Erbe Pakistans. Legenden, Klöster und Paradiese]
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783805339162
9783805339568
- Maße
-
29 cm
- Umfang
-
384 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturverz. S. 370 - 383
- Klassifikation
-
Andere Religionen
Geschichte Asiens
Künste, Bildende Kunst allgemein
- Schlagwort
-
Buddhismus
Gandharakunst
Gandhāra
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mainz
- (wer)
-
von Zabern
- (wann)
-
2008
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Luczanits, Christian
Bundeskunsthalle
Ausstellung Gandhara - das Buddhistische Erbe Pakistans. Legenden, Klöster und Paradiese (2008 - 2010 : Bonn u.a.)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:02 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausstellungskatalog
- Konferenzschrift
- Ausstellung
Beteiligte
- Luczanits, Christian
- Bundeskunsthalle
- Ausstellung Gandhara - das Buddhistische Erbe Pakistans. Legenden, Klöster und Paradiese (2008 - 2010 : Bonn u.a.)
- von Zabern
Entstanden
- 2008