Schriftgut

Neuregelung der Elektrizitätsversorgung in Ostpreußen, Memelland, Wartheland, Westpreußen und Generalgouvernement

Enthält u.a.:
Bauvorhaben der Ostpreußenwerk AG Königsberg (Pr.) für den Ausbau der Kraftwerke Peyse, Memel und Plock;
Leitungsbau im Kreis Soldau;
Stromversorgung von Hajnowka und Bialowies bei Bialystok (Reichsjagdgebiet), Güter Skarzyn und Wroblewo, Regierungsbezirk Zichenau, Kreis Lipno (Leipe);
Gebietsstreitigkeiten der Ostpreußenwerk AG Königsberg und Westpreußenwerk AG Danzig mit dem Zwischenkreisverband für Stromversorgung ZEMWAR Plock bei Schröttersburg;
Sitzungsprotokolle;
Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Provinzialverband Ostpreußen über die Ostpreußenwerk AG Königsberg (Pr.);
Untersagungsverfahren und Auflösung der Elektrizitätsgenossenschaften Kruglanken, Schwente (Ogonken), Groß Datzen, Ribben-Koslau, Suwalki, Zichenau;
2 Pläne

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4604/197
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Elektrizitätswirtschaft >> Planungen und Bauvorhaben für Elektrizitätserzeugung und -versorgung sowie Verbindungen in einzelnen Großwirtschaftsräumen >> Nordostdeutschland
Bestand
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie

Provenienz
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
Laufzeit
1938-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945

Entstanden

  • 1938-1943

Ähnliche Objekte (12)