Archivale
Brandenburg-Ansbach
Johann Friedrich: Geburt seines Sohnes Friedrich August, 24. Dezember 1684.
Eleonore Erdmuthe Luise: Tod ihres Gemahls Johann Friedrich, 27. März 1686.
Christian Albrecht: Tod seines Vaters Johann Friedrich, 27. März 1686.
Wilhelm Friedrich: Tod seines Bruders Georg Friedrich, 29. März 1703; Vermählung seiner Schwester Wilhelmine Caroline mit Georg August von Braunschweig, September 1705.
Christiane Charlotte: Tod ihres Gemahls Wilhelm Friedrich, 7. Januar 1723; Tod ihrer Mutter Eleonore Juliane, 4. Mai 1724.
Karl Wilhelm Friedrich: Seine Vermählung mit Friederike Luise von Preussen und sein Regierungsantritt, 30. Mai 1729; Tod seiner Mutter Christiane Charlotte, Dezember 1729; Geburt seines Sohnes Karl Friedrich August, 7. April 1733; Geburt seines Sohnes Christian Friedrich Karl Alexander, 24. Februar 1736; Tod seines Sohnes Karl Friedrich August, 9. Mai 1737; sein Regierungsantritt in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen, 26. Juli 1741; Verlobung seines Sohnes Christian Friedrich Karl Alexander mit Friederike Karoline von Koburg-Saalfeld, 14. September 1754.
Christian Friedrich Karl Alexander: Tod seines Vaters Karl Wilhelm Friedrich, 3. August 1757; Tod seines Vetters Friedrich Christian und sein Regierungsanritt in Culmbach, 20. Januar 1769.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Nr. 1353
- Alt-/Vorsignatur
-
Notifikationen 003
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen >> Notifikationen >> [Reichsfürsten, weltliche]
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen
- Laufzeit
-
1684-1769
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1684-1769