Bestand

33. Waffen-Grenadier-Division der SS "Charlemagne" (französische Nr. 1) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin, "Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945", Bd. V, S. 33, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.

33. Waffen-Grenadier-Division d. SS „Charlemagne" (franz. Nr. 1)

* 10. 2.1945 in Westpreußen durch Umbenennung der Waffen-Gren.Brigade der SS „Charlemagne" (franz. Nr. 1) zunächst ohne Neubildungen, die in Wildflecken erfolgen sollten.

Waffen-Gren.Rgt. d. SS 57 (franz. Nr. 1)

Waffen-Gren.Rgt. d. SS 58 (franz. Nr. 2)

Art.Abt., Pz.Jäg.Abt., Pion.Kp., Nachr.Kp. und Felders.Kp.

Die Umbenennung der bisherigen Brigadeeinheiten mit der Nr. 57 in Divisionseinheiten 33 findet sich in der FpÜ nicht mehr. Das Franz. Gren.Ausb. und Ers.Btl. der Waffen-SS wurde am 15. 2.1945 von Greifenberg/Pommern nach Wildflecken verlegt und dort bereits am 10.11.1944 eine Inspektion der franz. SS-Verbände geschaffen. Nach dem verlustreichen Einsatz in Pommern wurde die Division am 25. 3.1945 in den Raum östl. Neustrelitz gelegt und sollte dort bis zum 15. 4.1945 aus allen Restteilen und dem Franz. Ausb. und Ers.Btl. Wildflecken aufgefrischt werden, aber nur noch mit einem Gren.Rgt. zu 2 Grenadier- und 1 schweren Btl. (Pz.Jg.Kp., Jagd-Pz.Kp., Fla-Kp.), Nachrichtenzug und Panzerzug. Die Division kam in russische Gefangenschaft.

Unterstellung:

1945 Febr.: z. Vfg.; Weichsel; Osten; Pommern

März: z. Vfg.; 3. Pz.Armee; Weichsel; Osten; Pommern

April: in Aufst. SSFHA bei Neustrelitz bis 15. 4.

Bestandsbeschreibung: Die überlieferten Schriftgutsplitter stammen aus Rückführungen aus den USA.

Inhaltliche Charakterisierung: Amtliches Schriftgut ist nicht überliefert. Der Bestand enthält lediglich Nachkriegsaufzeichnungen.

Erschließungszustand: Vollständig erschlossen

Zitierweise: BArch RS 3-33/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch RS 3-33
Umfang
6 Aufbewahrungseinheiten; 0,1 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Waffen-SS 1939 bis 1945 >> Kommandobehörden, Verbände und Einheiten >> Divisionen
Verwandte Bestände und Literatur
Fremde Archive: Deutsche Dienststelle (WASt) Berlin: Erkennungsmarken-Verzeichnisse und namentliche Verlustmeldungen

Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Kommandoamt der Waffen-SS und weitere SS-Ämter s. Abteilung Reich

Bestände:

RH 7 (OKH / Heerespersonalamt, darin Verleihungsvorschläge und Verleihungslisten)

RH 19-XV (Oberkommando der Heeresgruppe Weichsel)

N 756 (Nachlass Vopersal, Wolfgang)

MSG 2 (Militärgeschichtliche Sammlung)

MSG 3 (Sammlung von Verbandsdruckgut)

B 438 (Bundesverband der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS e.V. - Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit (HIAG))

NS 33 (SS-Führungshauptamt (Bundesarchiv, Abteilung R))

Akten:

N 756/200-201

Literatur: Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff., Bd. 32 Seite 107 und Bd. 33 Seite 65

Forbes, Robert: For Europe. The French Volunteers of the Waffen-SS. Helion: Solihull 2006

Held, Walter:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliografie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur, 5 Bde. Osnabrück 1978 ff.

Klietmann, Kurt-Gerhard: Die Waffen-SS. Eine Dokumentation. Osnabrück 1965

Lefèvre, Eric und Mabire, Jean: LA LVF 1941. Paris 1985

Mabire, Jean: Berlin im Todeskampf 1945. Französische Freiwillige der Waffen-SS als letzte Verteidiger der Reichskanzlei. Preußisch Oldendorf 1977

Mabire, Jean : La Division Charlemagne. Paris 1998

Mabire, Jean : La Brigade "Frankreich". Paris 2005

Mehner, Kurt (Hrsg.): Die Waffen-SS und Polizei 1939-1945. Norderstedt 1995

Saint-Loup: Les Volontaires. Paris: Les Presses de la Cité 1963

Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20 Bde. Osnabrück 1967 ff.

Provenienz
33. Waffen-Grenadier-Division der SS "Charlemagne" (franz. Nr. 1) (33. Waffen-Gren.Div. der SS), 1945-1945
Bestandslaufzeit
1963

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • 33. Waffen-Grenadier-Division der SS "Charlemagne" (franz. Nr. 1) (33. Waffen-Gren.Div. der SS), 1945-1945

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)