Radio
Kofferradio NordMende Transista Spezial F031
Das Reisegerät wurde in den Jahren 1964 -1966 von Nord Mende produziert. Das Gehäuse besteht aus Sperrholz und ist mit schwarzem Leder(Imitat?) bezogen. An der Oberseite des Kofferradios sind 5 Drucktasten mit denen die Wellenbereiche LW/KW/MW/UKW und den Klang angewählt werden können. Jeweils rechts und links der Tasten befindet sich je ein vertikal verbauter Drehregler für Ein/Aus/Lautstärke und die Senderwahl. Netzunabhängig lässt sich das Kofferradio mittels 2 x 4,5 Volt Flachbatterien betreiben.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 238 2020
- Maße
-
Länge: 255 mm, Höhe: 180 mm, Breite: 85 mm, Gewicht: 2 kg
- Material/Technik
-
Sperrholz, Metall, Lederimitat / Halbleiter Transistor
- Bezug (was)
-
Reise
Transistorradio
Halbleitertechnik
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
Entstanden
- 1964