Bühnenbildentwurf
Die Nibelungen [I] - I, 5
Traugott Müller setzt in das Bild einer felsigen Küstenlandschaft mit Burg einen rechteckigen Raum, so dass ein Bild im Bild entsteht. Der Raum gewinnt an Tiefe durch geometrische Muster auf dem Boden und Deckenbalken. Links ein Alkoven, die Wände sind teilweise mit roten Vorhängen verhängt. Am Ende des Raumes befinden sich zwei Fenster, vor denen eine weibliche Figur steht, dem Betrachter den Rücken zugewand. Die Figur erinnert an "Junge Frau am Strand (Die Einsame)", 1896 von Edvard Munch (http://d-nb.info/gnd/118585738)
- Standort
-
Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin, Theaterhistorische Sammlungen
- Weitere Nummer(n)
-
IfT_TM_151_G (Signatur)
- Maße
-
37,6 x 55,2 cm
- Material/Technik
-
Aquarell, Deckweiß, Bleistift auf Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nachlass Traugott Müller
- Klassifikation
-
Grafik
- Bezug (was)
-
Theater
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1934
- Zugehöriges Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Deutsches Theater, Berlin
- (wann)
-
09.03.1934
- (Beschreibung)
-
Die Nibelungen (1. Teil) (Aufführung)
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrecht: Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin, Theaterhistorische Sammlungen
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:06 MEZ
Datenpartner
Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Theaterhistorische Sammlungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bühnenbildentwurf
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1934
- 09.03.1934