Archivale

Sondereinsätze der Bereitschaftspolizei

Enthält: Suchaktion zweier vermisster Mädchen in Heidelberg 1971; Suche nach zwei bewaffneten Rechtsbrechern im Raum Schriesheim; Suchaktion nach einer vermissten amerikanischen Studentin 1971; Suche nach einer angeblich vergrabenen Leiche; Großer Zapfenstreich im Schlosspark in Schwetzingen 1972; Veranstaltung der Berliner Pop-Kapelle "Ton-Steine-Scherben" in der Aula der Universität Heidelberg; "Tech-In" des ASTA in der Uni Heidelberg 1973; Gerichtsverhandlung gegen den ASTA-Vorsitzenden 1973 vor dem Amtsgericht in Heidelberg; Besetzung der neuen Universität in Heidelberg; Sitzung des Großen Senats der Universität Heidelberg 1973; Demonstration gegen das "Berufsverbot" 1973 in Heidelberg; Walddurchsuchungen; Suchaktion nach einem 81 Jahre alten Mann in Karlsruhe 1973; Demonstration gegen die Erhöhung der Straßenbahntarife in Mannheim 1973; Ausrüstung von Sonderwagen mit Räumschildern; Besetzung des Amerikahauses in Heidelberg 1973; Demonstration gegen Thieu-Besuch 1973 in Heidelberg; Konferenz der philosophisch-historischen Fakultät der Universität Heidelberg 1973; Sörungen von Vorlesungen an der neuen Universität in Heidelberg 1973; Prozess gegen Mitglieder des SPK in Karlsruhe 1973; Maikundgebungen des DGB, des "Komitees gegen die Berufsverbote" und der KPD in Karlsruhe 1973; Vollversammlung der Studentenschaft der Universität Heidelberg; Streikaufruf an der Universität Heidelberg; Öffentliche Diskussion mit Kultusminister Hahn 1973; Öffentliche Diskussion über Probleme der Schüleroberstufenreform in Mannheim 1973; Streik bei John Deere; Mordversuch in Heidelberg 1973; Demonstration des Komitees "Hände weg von der KPD" 1973 in Karlsruhe; Verkehrszählungen; Großbrand in einer Möbelfabrik in Buchen 1973; Auslösung Alarm "Zebra" 1973; Suchaktion nach hilfloser Frau; Rolling Stones Konzert 1973 in Mannheim; Demonstration mit Kundgebung der christlichen sozialen Kollegenschaft Nordbaden 1973 in Heidelberg; Suchaktion nach einer 21 Jahre alten Studenten in Heidelberg; Studium Generale an der Universität Heidelberg; Verhandlung gegen führende Funktionäre der KHG Heidelberg vor dem Amtsgericht Heidelberg 1974; Räumung des Hauses Plöck 48 in Heidelberg 1974; Lichtmast-Kraftwagen; Demonstration gegen die "Folter" 1974 in Bruchsal; Fahrlässige Körperverletzung 1974 in Karlsruhe; Schutz des Bundesgerichtshofes und der Bundesanwaltschfat in Karlsruhe; Demonstration "Solidarität mit dem Kampf des kambodschanischen Volkes" in Mannheim 1974; Abbruch der Gebäude Grabengasse Nr. 14-18 und Sandgasse Nr. 1-11 in Heidelberg; Absperrmaßnahmen anläßlich der Sprengung einer Brücke; Polizeieinsatzkalender; Demonstration des Komitees "Solidarität mit Chile" 1974 in Heidelberg; Räumung und Abbruch des Hauses Plöck Nr. 50 in Heidelberg 1974; Geplanter Aufruhr in der Justizvollzugsanstalt Mannheim 1974; Suchaktion im Handschusheimer Wald nach einer vermissten 17-Jährigen

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 527-3 Nr. 196
Former reference number
527 Zugang 1987-71 Nr.196
Extent
3,75 cm

Context
Landespolizeidirektion Karlsruhe - Verwaltung und Organisation >> 5. Einsatz und Tätigkeit >> 5.4. Sondereinsätze >> 5.4.2. Bereitschaftspolizei
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 527-3 Landespolizeidirektion Karlsruhe - Verwaltung und Organisation

Date of creation
1971-1974

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1971-1974

Other Objects (12)