- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PdBailliu AB 2.10
- Maße
-
Höhe: 395 mm (Blatt)
Breite: 512 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Duxerat Hiippodamen audaci ... metamorph. lib. XII. [Inschrift]; P. P. Rubens pinxit; P. de Bailliu sculpsit.[Signatur]; C. Galle ex. [Verlegeradresse]; Cum. Privilegio [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.73.84 II
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 130.105
beschrieben in: Wurzbach, S. 48 II
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von P. P. Rubens (Madrid, Museo del Prado (Inv. Nr. P01658))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hochzeit
Kampf
Raub
Zentaur
Mythologie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1633-1660
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1633-1660