Bestand
Thomé, Johann Georg (Bestand)
Thomé, Johann Georg, 04.08.1886 - 11.11.1914, Bautechniker; Enthält u.a.: Papiere zum beruflichen Werdegang: Prüfungszeugnis der Baugewerkschule Köln (1906); Erläuterungsbericht zum Entwurf eines Privat-Kunstgewerbemuseums (1907); Zulassung zum einjährigen freiwilligen Militärdienst (1908); Erinnerungsblatt zur Einweihung der St. Michaelskirche, Köln (1904: Entwurf der Taufkapelle St. Michael); Schüler der Baugewerkschule Köln (Foto, o. D., um 1908)
1.4.1892 Volksschule
1.4.1897 - 17.1.1901 Städtische Mittlere Knabenschule in Köln
18.1.1901 - 1.4.1902, 1.10.1902 - 18.4.1903 Baueleve beim Städtischen Hochbauamt Köln
Wintersemester 1903/1904 - Wintersemester 1905/1906 Baugewerkschule Köln
Gesellenprüfung 31.7.1904 (Taufkapelle St. Michael in Köln)
Anschließend als bautechniker beim Städtischen Hochbauamt in Köln tätig. Stellung der Aufgabe zur errichtung eines Privatmuseums durch den damaligen Stadtbauinspektor Verbeek 1.6.1907
Entscheidung des Regierungspräsidenten in Koblenz, dass diese Arbeit als hervorragende Leistung im Sinne § 89 Abs. 6 der damaligen deutschen Wehrordnung bezeichnet wurde. (17.2.1908)
[Angaben von Leonhard Heinrich Thomé, dem Bruder des Johann Georg Thomé]
- Bestandssignatur
-
Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 1190
- Kontext
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe T
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
31.01.2023, 14:37 MEZ
Datenpartner
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand