Kanne
Kaffee- oder Milchkännchen mit Deckel
Das von der Grundform zylindrische Kännchen hat einen randständigen Henkel, an den ein Deckel mit Daumenrast mithilfe eines Scharniers montiert ist. Gegenüber vom Henkel ist eine Schnaupe beziehungsweise Sicke zum Gießen eingearbeitet. Das Kännchen ist blau emailliert und gehörte vermutlich zu einem adäquaten Geschirrsatz als Milchkännchen.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/90/091-1
- Maße
-
H: 11 cm, B: 11,5 cm, T: 16 cm
- Material/Technik
-
Eisen, emailliert * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Kaffee
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1900-1925
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Entstanden
- 1900-1925