Archivale

Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung und des Rates der Gemeinde Ahrensfelde

Enthält u.a.: Begründung Volkswirtschaftsplan 1982 und 1983. - Volkswirtschaftsplan 1984 und 1985. - Arbeitspläne. - Plan der Öffentlichkeitsarbeit. - Stellungnahme zur Wahlberichtsversammlung der Wohnparteiorganisation 1982. - Sportarbeit 1982. - Bericht zum operativen Einsatz 1982. - Maßnahmen zur Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1983. - Schwerpunktaufgaben Initiativwoche 1983. - Rechenschaftsbericht 1984. - Ablehnung der Übernahme Empfangsgebäude Bahnhof Ahrensfelde- Friedhof durch die Gemeinde. - Auswirkungen Baumaßnahmen in Berlin Marzahn. - Ankauf Clubgebäude Ulmenallee vom Stadtsynodalverband Berlin. - Beschlussfassung zur Namensgebung für das Wohngebiet "Ahrensfelde Süd". - Straßenbenennung "Erich-Glückauf -Straße", "Prüßnickstraße", "Hohenwalder Straße". - Bau Wasserleitung. - Vorbereitung Wahlen. - Nutzung der Gebäude der Elli Voigt Oberschule als Jugendklub für Berlin und als Klubgaststätte. - Konstituierung der Volksvertretung. - Wahl der Bürgermeisterin Ilsegret Lange.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, E.I.RdKB_3958
Sonstige Erschließungsangaben
Sortierfeld: Ahrensfelde

Kontext
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.01 Leitungstätigkeit >> 02.01.02 Anleitung und Kontrolle der nachgeordneten örtlichen Räte
Bestand
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag

Provenienz
Instrukteurabteilung
Laufzeit
1982 - 1985

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Instrukteurabteilung

Entstanden

  • 1982 - 1985

Ähnliche Objekte (12)