Skulptur
Heiliger Papst Silvester
Nachdenklich und milde blickt der junge Papst Silvester auf die Gläubigen hinab und hält die Hand zum Segen erhoben. Papst Silvester I., der 335 in Rom starb, ließ über dem Petrusgrab die erste Petruskirche erbauen. Sein Gedächtnis wird von der römisch-katholischen Kirche an seinem Todestag, dem 31. Dezember, gefeiert. Daher trägt der letzte Tag im Kalenderjahr seinen Namen. Die Skulptur wird im Depot aufbewahrt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Mittelalterliche Skulpturen
- Inventory number
-
WLM 11737
- Measurements
-
H 124 cm; B 43 cm; T 29 cm
- Material/Technique
-
Holz, gefasst
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Plastik
Figürliche Darstellung
Religiöse Kunst
Heiliger
Holzskulptur
- Subject (who)
- Subject (when)
-
15. Jahrhundert
500-1500
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hans Rueland
- (where)
-
Wangen im Allgäu
- (when)
-
1470-1480 (wahrscheinlich)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
- Hans Rueland
Time of origin
- 1470-1480 (wahrscheinlich)