Archivale

Garnisonskirche und -schule Hohenasperg

Enthält: Bitte des Festungskommandanten Oberstleutnant von Arlt um Bestrafung des katholischen Garnisonspfarrers Beck wegen Beleidigung seiner Ehre und Amtswürde; Diebstahl der Opferbüchse in der Garnisonskirche; Verpflichtung des evangelischen Garnisonspfarrers zu Hohenasperg zur Erteilung von Unterricht in Sprachen und Realfächern sowie Beschwerde gegen den Unterricht des Garnisonspfarrers Feder; Verteilung der für das Maienfest der Schulkinder vorgesehenen 10 Gulden an arme Familienväter durch den dortigen Kirchenkonvent; Begutachtung der reparaturbedürftigen Orgel in der Garnisonskirche sowie Bau und Instandhaltung einer neuen Orgel durch den Orgelbauer Walcker in Ludwigsburg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 2807
Alt-/Vorsignatur
D 10, M 3, S 9, S 9a
S 9b, S 9f

Umfang
1 Bü

Kontext
Kriegsministerium >> S Lehr- und Bildungsanstalten, militärische Übungen, Kirchen und Schulen >> 14. Garnisonskirchen und -schulen >> 14.02 Einzelne Garnsonen: Comburg, Hohenasperg, Ludwigsburg, Stuttgart, Ulm / Wiblingen, Urach (9)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium

Indexbegriff Person
Arlt, von; Oberstleutnant
Beck, katholischer Garnisonspfarrer
Feder, Garnisonspfarrer
Walcker, Eberhard Friedrich; Orgelbauer, Ingenieur, Komponist, 1794-1872
Indexbegriff Ort
Hohenasperg : Asperg LB; Garnisonskirche
Hohenasperg : Asperg LB; Obersteutnant von Arlt
Ludwigsburg LB; Orgelbauer C. F. Walcker

Laufzeit
1829-1836, 1847-1853, 1861

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829-1836, 1847-1853, 1861

Ähnliche Objekte (12)