Akten
Arbeitsordnungen und Satzungen des Steinkohlenwerks "Nr. 81" (Karl Moritz) bei Plötz
Enthält u.a.: Tarifvertrag zwischen dem Arbeitgeberverband für den Braunkohlenbergbau e.V., Halle/S. und den Verbänden der Arbeitnehmer, 1920.- Mitteilung über die Bestätigung des Häuers Karl Müller vom Steinkohlenwerk Plötz als Aufsichtsperson für die Abteufarbeiten des Schachtes IV, 1921.- Grundsätze für die Verwaltung der Unterstützungskasse des Steinkohlenwerks Plötz GmbH, 1921.- Übersichten der Einnahmen und Ausgaben sowie des Vermögens der Arbeiterunterstützungskasse.- Reaktion der Steinkohlenwerke Plötz auf den Artikel im "Klassenkampf" vom 25.04.1923 zum tödlichen Unfall des Bergmanns Karl Gaul.- Abschrift der Berichte des Bergrevierbeamten für Ost-Halle über die Befahrung des Steinkohlenwerkes Plötz, 1922-1923.- Verfügung des Bergrevierbeamten für Ost-Halle zur doppelten Sicherung der Ketten an den Förderwagen aufgrund des Unfalls des Hauers Jakob Blessing aus Löbejün, 1923.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, F 38, VIIIi N Nr. 22 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. Gen. VIIIi N 22
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.09. Arbeitsordnungen und Satzungen für die Arbeiterausschüsse sowie für die Arbeiterunterstützungskassen der Bergwerke
- Laufzeit
-
1920 - 1933
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.02.2024, 00:06 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1920 - 1933