Archivale
Der Akolyth Johann Böhm ("Bo/e/chem") von Nürnberg ("Nierenberga") ist vom Rat der Stadt Ulm als Inhaber des Patronatsrechts auf die Vikarie am Nyeraltar im Ulmer Münster präsentiert worden. Vor dem öffentlichen Notar Johann Layder, der dies beurkundet, und den hinzugezogenen Zeugen legt er daher den üblichen Eid ab, mit dem er sich zur Erlangung der Priesterweihe, Einhaltung der Residenzpflicht sowie Anerkennung des Stadtgerichts in Ulm als seines Gerichtsstandes bei Streitigkeiten mit dem Rat oder Einwohnern von Ulm verpflichtet. Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen oder offenkundigen Verfehlungen seinerseits wird er auf die Pfründe nach Aufforderung durch den Rat verzichten.
- Reference number
-
A Urk., 2382
- Former reference number
-
1294 / 1
- Further information
-
Sprache: Lat.
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Johann Layder, öffentlicher Notar
Siegler: Der Notar Johann Layder mit seinem Signet
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johann Schlegel, Kaplan in Ulm, und Johann Schnitzer, Priester der Diözese Konstanz
Kanzleivermerke: n. 1 b (17.) [StadtA Ulm, Rep. 3, Bd. 2, fol. 12v]
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Gezeichnetes Signet des Notars; unbeschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: 1477, indictione decima, die vero vicesimaquinta mensis iunii, ... in oppido regali Vlmen. ...
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1477 Juni 25.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1477 Juni 25.