Bilder

Belagerung und Bombardierung von Philippsburg im Juli 1734

Bildinhalt: Im Vordergrund Marschall d'Asfeld und Gefolge sowie feuernde französische Batterien; im Hintergrund Philippsburg; unter dem Bild in der Mitte: Festungsplan in einem Medaillon.
Bildunterschrift: "Philisbourg Ville tres forte situé au de la du Rhin de Lévéche de Spire a 49 degrés 15 minute de latitude et 30 degrés 15 minute de longitude assiegeé par l'Armeé du Roy comandeé par Monsieur le Marechal d'Asfeld. réduite a l'Obeissance de Louis 15 Roy de France et de Navarre le 17. Juillet 1734."

Bild 1 | Fotograf*in: Bei Contat, Rue St. Jaques a la Croix Blanche, Paris. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-E P 24
Alt-/Vorsignatur
Zugang 1913-40
Maße
Bildgröße: 19,1 x 24,3 cm; Träger: 35,8 x 49,3 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Kupferstich, quer folio, beschnitten

Kontext
Belagerungen und Schlachten >> Oberrheinische Kriege des 18. Jahrhunderts
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-E Belagerungen und Schlachten

Indexbegriff Ort
Philippsburg KA; Belagerung (1734)
Vaucresson, Dép. Hauts-de-Seine [F]

Urheber
Autor/Fotograf: Bei Contat, Rue St. Jaques a la Croix Blanche, Paris.
Laufzeit
[ab 1734]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Bei Contat, Rue St. Jaques a la Croix Blanche, Paris.

Entstanden

  • [ab 1734]

Ähnliche Objekte (12)