Urkunden

Boppo [II.] Graf von Wertheim übergibt mit Zustimmung seiner Ehefrau Mechthild und seiner Söhne zu seinem und ihrem Seelenheil dem Deutschen Hause die Pfarrei zu Eschenbach. - Zeugen: Graf Rupert von Castele, Siboto von Ludin, Cunrad von Entsee, Arnold von Thirbach, Hartmann von Schalkevelt, Albert von Halleberc, Conradus von Vssinheim, Heinrich von Totinbrunn, Wernher (Priester).

Transkription: Ut in nostris gesta temporibus immota permaneant et in suis stabiliter inclusa terminis ilibata semper et integre perseverent, literarum debent custodie mancipari. Hinc est, quod tam ad presentium quam ad futurorum notitiam volo pervenire, quod ego Boppo comes de Wertheim habito concilio et licentia uxoris mee Mechthildis puerorumque meorum favore pro remedio anime mee et parentum meorum nec non eorum, qui mecum in sempiterna dote sunt participes, parochiam in Eschenbach com omnibus pertinentiis suis domui Teutonicorum in honorem s. Dei genitricis Mairie contuli liberam et ab omni successorum meorum proprietate dissolutam. Ut ergo hec donatio in perpetuum vigeat et valeat, litteris meis et sigili mei munimine corroboravi. Testes hujus facti sunt: comes Rupertus de Castelle, Siboto de Ludin, Conradus de Entsee, Arnoldus de Thirbach, Hartmundus de Schalkefelt, Albertus de Halleberc, Conradus de Ussinheim, Heinrich de Tottenbrunn, Wernherus sacerdos.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3015
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., lat., Perg. mit (Maltha-) Siegel an gelber Seidenschnur.

Bemerkungen
Die Datierung ergibt sich aus der Zeugenreihe (vgl. Monumenta Castellana. Urkundenbuch zur Geschichte des fränkischen Dynastengeschlechts der Grafen und Herren zu Castell, 1057-1546, hrsg. von Pius Wittmann, 2 Bde. München 1890, S. 30-34). Vgl. Seitz/Geidner, der DO baut eine Stadt, S. 147.

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 5. Kommende bzw. Amt Eschenbach
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Castell, Rupert Graf v.
Ludin, Siboto v.
Endsee, Konrad v.
Thirbach, Arnold v.
Schalkefeld, Hartmann v.
Halleberg, Albert v.
Ussinheim, Konrad v.
Totinbrunn, Heinrich v.
Wernher (Priester)
Wertheim, Poppo II. Graf v.
Wertheim, Mechthild Gräfin v.
Totinbrunn, Heinrich v.
Indexbegriff Ort
Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach), Pfarrei

Laufzeit
vor 1235

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • vor 1235

Ähnliche Objekte (12)