Serie

. Erben des verstorbenen Dr. Johann Paul Besserer, Sophia Besserer, Tochter des verstorbenen Lic. Johann Paul Besserer, Sohn des Erblassers aus erster Ehe, Kinder aus der zweiten Ehe Christian Besserer (+), lippe-detmoldischer Regierungsrat, Elias Besserer (+), Leutnant in holländischen Diensten, Wilhelm Besserer (+), hessen-darmstädtischer Regierungsrat, Gießen, Ernst Besserer (+), solms-laubachischer Regierungsrat und Amtmann, deren Nachkommen, Sophia Wickh, geb. Besserer, deren Ehemann Dr. Johann Jacob Wickh, Prokurator am RKG, Wetzlar, Elisabetha Sipmann, geb. Besserer, deren Ehemann Dr. Angelus Conrad Sipmann, Prokurator am RKG, Wetzlar, gegen die Gläubiger des Dr. Besserer, bekannt: Caroline Schellwald, Erbin des Konsulent Teiffel, Kollegiatstift Wetzlar, Erben des verstorbenen Dr. Ruland, Prokurator am RKG (u.a. NN von Leipziger, Witwe des Assessors am RKG, von Leipziger als Erbin der Frau des Dr. Ruland), Erben des Jacob Bernus, Frankfurt, Erben des Dr. NN von Hofmann, Prokurator am RKG, Wetzlar, Erben des verstorbenen NN Möser, Erben des verstorbenen NN Hecht, NN Ritter, Schuhmacher, Wetzlar, evangelisch-reformierte Gemeinde Wetzlar, Geschwister Spinola; et vice versa Gläubiger des Dr. Besserer gegen Erben des Dr. Besserer

Nr. 2752: zahlreiche Inventarlisten, Rechnungen, Quittungen, Verträge u.a., den Nachlaß des Dr. Besserer betr. (ab 1735)
Laufzeit: 1735, 1791-1793
Bemerkungen: Akte unvollständig

Erbauseinandersetzung um den Nachlaß des verstorbenen Dr. Johann Paul Besserer im Wege des Konkurses, mit Forderungen aus der Konkursmasse gegen Gläubiger (u.a. gegen verstorbenen Dr. Rulands Erben) wegen nicht bezahlter Ansprüche aus der Tätigkeit des Dr. Besserer (Deservitenforderungen)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)