Akten

Universität Würzburg

Enthält u.a.: Besetzung der Lehrstühle für Physiologie (1948/49), Physiologische Chemie (Nachfolge Dankwart Ackermann 1951, Nachfolge Carl Martius 1955/1957, Nachfolge Friedrich Turba, 1967), Anatomie (Eintreten Butenandts für Berücksichtigung von Emil Tonutti, 1951), Organische Chemie (1961).- Stellungnahme Butenandts zur Einweisung Hugo Fasolds (d. J.) in eine Abteilungsleiterstelle am Physiologisch-chemischen Institut (1968).
Enthält auch: Schreiben Peter Karlsons mit Kopie seiner Besetzungsvorschläge für die Physiologische Chemie in Würzburg (1967).
Siehe auch: Rep. 84/2, Nr. 7649.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 6001

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> U
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Schimassek, Hans
Schaltenbrand, Georges
Sekeris, Constantin E.
Tonutti, Emil
Tschesche, Rudolf
Turba, Friedrich (Fritz)
Wachsmuth, Werner
Wecker, Eberhard
Wöhlisch, Edgar
Bielig, Hans-Joachim
Ackermann, Dankwart
Brossmer, Reinhard
Debuch, Hildegard
Fasold, Hugo (d. J.)
Helmreich, Ernst
Hohorts, Hans-Jürgen
Karlson, Peter
Krause, Gerhard
Lynen, Feodor
Martius, Carl
Meyer, Max
Ohlmeyer, Paul
Rembold, Heinz
Rösser, Ernst
Rütt, August
Saar, Heinrich
Schramm, Gerhard
Universität Würzburg
Universität Würzburg, Chemisches Institut
Universität Würzburg, Rektor
Universität Würzburg, Lehrstuhl für Organische Chemie
Universität Würzburg, Lehrstuhl für Physiologische Chemie
Universität Würzburg, Chirurgische Klinik

Laufzeit
1946-1977 (m. Unterbrechungen)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1946-1977 (m. Unterbrechungen)

Ähnliche Objekte (12)