Drucksachen
Volksabstimmung im Saargebiet
Inhalt: - Erfassung der außerhalb des Saargebiets wohnenden Abstimmungsberechtigeten. - Abstimmung voraussichtlich am 10. Januar 1935. - Anordnugen zur Erfassung. - Aufruf der Reichsregierung. - Saarkarte zur Erfassung der Abstimmungsberechtigten. - Richtlinien für die Saarmeldestelle. Stimmberechtigung, Beibringung von Beweisen fpr die Abstimmungsberechtigung. - Textvorlage für ein Schreiben an die Gemeinde des Saargebietes. - Merkblatt für Saarabstimmungsberechtigte mit Wohnsitz im Deutschen Reich außerhalb des Saargebiets. - Stempel "Der Bürgermeister des Amtes Ennigerloh-Neubeckum als Ortspolizeibehörde" und handschriftliche Notiz vom 30. April 1934: "Im hiesigen Amtsbezirk werden die Meldungen an den Wochentagen in den Vormittagsdienststunden von 8-12 Uhr und zwar: in Neubeckum im Amtshause Zimmer Nr. 4, in Ennigerloh in der Amtsnebenstelle Zimmer Nr. 2 entgegengenommen"
- Reference number
-
S 03 Historische Sammlung, 274
- Notes
-
Vorl.Nr.: 779
- Context
-
Historische Sammlung >> Überregionaler Bezug >> Staatliche Verwaltung >> Staatliche Behörden und Einrichtungen bis 1945
- Holding
-
S 03 Historische Sammlung Historische Sammlung
- Date of creation
-
27. März 1934
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:46 AM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckerzeugnis
Time of origin
- 27. März 1934