Kommentar: theol. | mehrbändiges Werk
Augustanae Confessionis, Quae Ecclesiarum Evangelicarum Novissimi Temporis augustissimum Symbolum, & doctrinae Lutheranae lapis vere Lydius est; Explicatio
- Weitere Titel
-
Augustanae Confessionis Pars ... Explicata
- Ausgabe
-
Nunc vero secunda vice edita
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Publice tradita in Academia Ienensi, a Georgio Mylio ...
Pars 2 m.d.T.: Augustanae Confessionis Pars ... Explicata
- VD 17
-
39:130847S
- Urheber
-
Mylius, Georg
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienae : Grunerus ; Steinmannus , 1604
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-33655
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-511157
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Mylius, Georg
- Gruner, Salomon
- Steinmann, Tobias
Entstanden
- Ienae : Grunerus ; Steinmannus , 1604
Ähnliche Objekte (12)

Eine Christliche Leichpredigt Bey dem Volckreichen Leichbegängnuß/ des weilandt Ehrwürdigen/ Achtbarn und hochgelarten Herrn Georgii Mylii, Der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris, auch Superintendenten zu Wittemberg : Welcher am 28. Maii ... dieses jetzt lauffenden 1607 Jares/ in Gott seliglich vorschieden ist

Zwo Christliche || Jn Gottes Wort/|| vnd bewehrten Historien wolgegruen=||dete Predigten/ vom ersten Vrsprung vnd || Anfang/ auch folgenden wachsen vnd auff=||nemen des Bæbstlichen Stuls || zu Rom.|| Gehalten in der Euangelischen || Pfarkirchen zu S. Anna in || Augspurg/|| Durch || Georgium Millern/ Doctorn vnd Pfar=||herrn daselbst.||

Wolgegründte Lehre und Bericht Von dem Brodbrechen im Heiligen Abendmal zu rettung der Augspurgischen Confession wider die unzeitige/ gefehrliche und beschwerliche Newerung zu Marpurg in Hessen unlangsten mit höchstem Ereignis und Zerrüttung der armen einfeltigen Leyen eingeführt : Allen und jeden der Lutherischen Lehre begierigen zu jetziger zeit schwebenden Streitten uberaus nützlich und heilsam

Christliche Begängnis Predigt Am tage der Fürstlichen Begräbnis/ als der ... Fürstin und Frawen ... Sibillen Elisabethen/ Hertzogin zu Sachsen/ etc. Des auch ... Fürsten ... Johan Georgen/ Hertzogen zu Sachssen/ etc. ... Gemahlin/ verstorbener Leichnam zu Freyberg beygesetzet/ und zur Erden bestattet wurde : Gehalten/ Auff den 25. Februarii 1606. in ... versamlung der Christlichen Gemeinde zu Wittenberg in der Pfarkirchen
