Stereoskop

Stereoskop

weitere Objektbezeichnung: Linsenstereoskop
Linsenstereoskop aus Holz mit Teilen aus Elfenbein. Durch das Betrachten von Fotografien durch ein Strereoskop wie dieses, entsteht ein räumlicher Eindruck von Tiefe, der physikalisch nicht vorhanden ist. Im Linsenstereoskop sind die Halbbilder, nebeneinander angeordnet, durch geeignete Linsen jedem Auge getrennt dargeboten, wodurch sie als räumliches Bild wahrgenommen werden. Anders als bei einem Spiegelstereoskop eignet sich dieses Gerät jedoch nur für Bilder bis zu einem Format von etwa 5 cm x 5 cm. Bei diesem Objekt fehlt die mittlere Trennwand.

DE-MUS-076111, 2003-2 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2003-2
Weitere Nummer(n)
LH 2-2003 (alte Inventarnummer)
Maße
Werk: Höhe: 21,5 cm; Breite: 18 cm; Tiefe: 32 cm
Material/Technik
Holz; Elfenbein; Pressglas

Klassifikation
visuelle Medien und Zubehör (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
12.12.2024, 10:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stereoskop

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)