Karten und Pläne

"ACCURATE / Geographische Delineation / derer / GRAEFLICHEN SCHÖNBURGISCHEN / Aem[m]ter oder Herrschaften / 1. PENIG, 2. REMISSA, 3. ROCHSBURG / 4. und WECHSELBURG. / so gantz Chursächsischen Lehn, / 5. GLAUCHA, 6. HARTENSTEIN, / 7. LICHTENSTEIN, 8. STEIN und 9. WALDENBURG / so Reichs-Affter-Lehn, und alle in Chur-Säch[sisch] / Ertzgeburg[ischen] Creysse in der Dioces des Amts / ZWICKAU liegen"

Enthält u. a.: Gradeinteilung.- Zeichenerklärung.- Im Titel handschriftliche Korrekturen der kursächsischen Zensur durch den Geheimen Rat Adam Friedrich Glafey (1751).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 005, F 061, Nr 020e (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Entstehungsstufe: Korrektur-, Probeabzug

Fertigungsart: Kupferstich, koloriert

Personen/Institutionen: Schenk, Peter [II.], Amsterdam (Verlag).

Maßstab: 1 gemeine deutsche Meile (15 auf 1 Grad)=6 cm

Umfang: 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 49,5x60,4 (Spiegel)

Kartogr. Darstellungsart: Inselkarte

Verweis: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4591/16, Bl. 1.

Context
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.69. Schönburgische Besitzungen
Holding
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenance
Geheimes Konsilium
Date of creation
[vor 1751]

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Geheimes Konsilium

Time of origin

  • [vor 1751]

Other Objects (12)