Zivilprozessakte

Amelia von Hattstein, geb. von Stockheim, Tochter des verstorbenen Carl von Stockheim, Oberamtmann in Weilburg und Saarbrücken und seiner Ehefrau Kunigunde geb. von Buches, somit Cousine der beklagten von Stockheim, sowie ihr Mann Conrad von Hattstein, speyrischer Haushofmeister gegen Albrecht und Philipp IV. Grafen von Nassau-Weilburg bzw. Saarbrücken, die Brüder Heinrich von Stockheim, Domsänger in Mainz, und Philipp von Stockheim (Söhne von Philipp von Stockheim, Vicedom in Mainz), Eberhard von Stockheim (Sohn Johanns von Stockheim), die Brüder Wilhelm, Idstein, und Johann von Stockheim, Geisenheim (Söhne von Friedrich von Stockheim), Albrecht von Dienheim, Quirin von Karben, Burg Gräfenrode

Enthält: Quad. 12: kaiserlicher Freiheitsbrief (1562) für Burggraf und Mannschaft der Burg Friedberg

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1848
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch an die Beklagten auf Rechenschaftsabgabe über die von ihnen vormundschaftlich geführte Verwaltung des elterlichen Erbes der Kläger, Ablieferung der dazu gehörenden Briefe und Register sowie Herausgabe der sich noch in ihren Händen befindlichen Güter und Nutzungen

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1568-1579

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1568-1579

Ähnliche Objekte (12)