Amtsbücher, Register und Grundbücher

Salbuch der Benediktinerinnen im Kloster Neuburg a.d.D. (vorwiegend 15. Jh.)

enthält u.a.: Enthält: S.1-75 v.a. gestiftete Jahrtage, aber auch Meß- und Pfarreiangelegenheiten; f.1-466: Zinsgüter und Lehen zu Isenhofen, Predlfing, Ergertshausen, Eutenhofen, Pestenrain, Predlfing, Leiterzhofen, Haid a.Rain, Gundelshofen, Feldkirchen, Sandizell, Zagelheim Kleinmehring, Moringen, Zell, Bruck, Zuchering, Unterhausen, Straß, Hollenbach, Ambach, Seiboldsdorf, Wallertshofen, Welden, Altmanstetten, Kay, Fernmittenhausen, Dinkelshausen, Krellesmühle, Dezenacker, Sinning, Laisacker, Sehensand, Leidling, Ergertshausen, Neuburg a.d.Donau, Joshofen, Bittenbrunn, Riedensheim, Dittenfeld, Hatzenhofen, Treidelheim, Ried, Hessellohe, Unterstall, Pettenhofen, Ellenbrunn, Tagmersheim, Attenfeld, Meilenhofen, Igstetterhof, Schrobenhausen, Steingriff, Gensperg, Peynhofen, Krotental, Hagenau,
Königslachen, Wimpasing, Mantelsperg, Herryed, Ottersmül, Langenmosen, Winkelhausen, Malzhausen, Mähnerhausen, Moos, Bergheim, Biding, Artelfingen, Kunding, Buch, Überacker, Illdorf, Pawsail, Parleithen, Wallertshofen, Hennenberg
f.477-589: Lehen-, Erb- und Gerichtsbriefe und Einzelnotizen über bestimmte Leistungen von genannten Untertanen und Gütern; f.590-598: Lehenbuch, v.a. Lehen unter der ersten Äbtissin Sophia von Wagaw 1007.

Archivaliensignatur
BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien 281
Alt-/Vorsignatur
KL Neuburg Benediktinerinnen 3
Formalbeschreibung
Äußere Beschreibung: Holzdeckel mit Lederüberzug,; Band, 4°, 24 x 20 cm, fol., aus einzelnen Heften zusammengesetzt, geschrieben im 15.Jhdt.
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Im Rahmen des Frauenklöster-Projekts online gestellt als: Jesuitenorden, Kolleg Neuburg (Amtsbücher und Akten des Benediktinerinnenklosters Neuburg als Besitzvorgänger vor 1584). Klosterschwestern: Wagaw: Sophia von, Äbtissin (f.590v, 1007).
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivale

Äußere Beschreibung: Holzdeckel mit Lederüberzug,; Band, 4°, 24 x 20 cm, fol., aus einzelnen Heften zusammengesetzt, geschrieben im 15.Jhdt.

Kontext
Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien >> 1. Amtsbücher
Bestand
Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien

Indexbegriff Person
Wagaw: Sophia von, Äbtissin Kloster Neuburg
Indexbegriff Ort
Isenhofen (Gde. Rohrenfels, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Predlfing (Gde. Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Ergertshausen (Gde. Rohrenfels, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Eutenhofen (Gde. Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Pestenrain (Gde. Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Leiterzhofen (Gde. Breitenbrunn, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Haid a.Rain (Gde. Waidhofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Gundelshofen (Gde. Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Feldkirchen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Sandizell (Gde. Schrobenhausen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Kleinmehring (Gde. Großmehring, Lkr. Eichstätt)
Zell (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Bruck (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Zuchering (krfr.Stadt Ingolstadt)
Unterhausen (Gde. Oberhausen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Straß (Gde. Burgheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Hollenbach (Gde. Ehekirchen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Ambach (Gde. Ehekirchen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Seiboldsdorf (Gde. Ehekirchen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Wallertshofen (Gde. Ehekirchen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Altmannstetten (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Fernmittenhausen (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Dinkelshausen (Gde. Ehekirchen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Krellesmühle (Gde. Rohrenfels, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Dezenacker (Gde. Burgheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Sinning (Gde. Oberhausen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Laisacker (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Sehensand (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Leidling (Gde. Burgheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Ergertshausen (Gde. Rohrenfels, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Neuburg a.d.Donau (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Joshofen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Hatzenhofen (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Bittenbrunn (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Riedensheim (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Dittenfeld (Gde. Rennertshofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Treidelheim (Gde. Rennertshofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Ried (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Hessellohe (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Unterstall (Gde. Bergheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Pettenhofen (krfr.St. Ingolstadt)
Ellenbrunn (Gde. Rennertshofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Tagmersheim (Lkr. Donau-Ries)
Attenfeld (Gde Bergheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Meilenhofen (Gde. Nassenfels, Lkr. Eichstätt)
Igstetterhof (Gde. Bergheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Schrobenhausen (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Steingriff (Gde. Schrobenhausen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Hagenau (Gde. Treuchtlingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Königslachen (Gde. Mühlried, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Wimpasing (Gde. Preith, Lkr. Eichstätt)
Gansberg
Langenmosen (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Winkelhausen (Gde. Langenmosen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Malzhausen (Gde. Langenmosen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Moos (Gde. Burgheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Bergheim (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Biding (Gde. Burgheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Attenfeld (Gde Bergheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Kunding (Gde. Burgheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Buch (Gde. Ehekirchen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Überacker (Gde. Rain, Lkr. Donau-Ries)
Illdorf (Gde. Burgheim, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Parleithen (Gde. Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Wallertshofen (Gde. Ehekirchen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Hennenberg (Gde. Berching, Lkr. Neumarkt i.d.Opf.)

Laufzeit
15. Jh.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 15. Jh.

Ähnliche Objekte (12)