Archivale
Sehr heißes politisches Klima in Glinde
Enthält: Da Bürgervorsteher Karl-Heinz Friederici (SPD) entschuldigt fehlt, führt sein Stellvertreter [Name maskiert] (CDU) die Gemeindevertretersitzung, deren sieben verbliebenen SPD-Vertreter die Sitzung aus Protest verlassen, als ihre Änderungswünsche zur Hauptsatzung durch die Mehrheit aus CDU-Vertretern und [Name maskiert] Meyer, Kaufmann und [Name maskiert] abgelehnt werden. Die verbleibende Gemeindevertreterversammlung beschließt Straßenbau- und/oder Kanalisationsarbeiten im Hirtenweg, in der Danziger Straße, in der Königsberger Straße, am Rödenbrooksweg, an zwei Erschließungsstraßen im Neubaugebiet "Gellhornkoppel", in der Straße "Im Grund", im Wiesenstieg und am Schrödersweg. Zudem soll die Möllner Landstraße von der Einmündung des Havighorster Weges bis zur Sebaldskoppel ausgebaut werden. In das größtenteils auf [Name maskiert] ausgerichtete Investitionsprogramm für 1969 nimmt die Gemeindevertretung auch [Name maskiert] Abschnitt des Sportplatzes am Rödenbrooksweg auf. Weiter beschließt sie, sich an [Name maskiert] für ein Neubaugebiet der Jurid-Werke in Wiesenfeld-Ost zu beteiligen.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 39502
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 2. Städte des Kreises >> 2.5 Glinde
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
13. November 1968
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 13. November 1968