Schriftgut
Erprobung und Einführung des naturgemäßen Landbaus bzw. der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise insbes. auf den Versuchsgütern der SS
Enthält u.a.:
Zusammenhänge zwischen der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise und der Antroposophie Rudolf Steiners sowie staatspolizeiliches Vorgehen gegen Anhänger der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise, 1941
Enthält u.a.:
Ablehnung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise durch den Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft, 1941-1943
Enthält u.a.:
Geplante Aufteilung des Staatsgutes Wertingen im Raum Hegewald (Reichskommissariat Ukraine), 1943
Enthält u.a.:
Besorgnisse des Reichssicherheitshauptamtes über die Personallage und die Personalpolitik des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, 1944
Enthält u.a.:
Zu nachsichtiges Verhalten deutscher Wachmänner gegenüber Kriegsgefangenen und Fremdarbeitern, 1944
Enthält u.a.:
Auszüge aus den Lageberichten der Gauämter für das Landvolk für Aug. 1939, [1939]
Enthält u.a.:
Verringerung der nicht in der Landwirtschaft eingesetzten Pferdebestände wegen Futtermangels, 1945
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/3122
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.16 Ernährung, Landwirtschaft, Forsten >> C.16.2 Ernährungswissenschaft, Pflanzengenetik, Pflanzenzucht (auch zur Gewinnung von Rohstoffen)
- Holding
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenance
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Date of creation
-
(1939) 1941-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Time of origin
- (1939) 1941-1945