Urkunden
Abt Johannes von Prüfening vidimiert vier Urkunden der Gebrüder Winhard, Hermann und Engelschalk von Rohrbach (Nr. 182, 183, 184, 185). S=A
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1792
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 167
Registratursignatur/AZ: Kasten 6, Schublade Nr. 20, Nr. 5
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel, gebrochen
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Prüfening
Originaldatierung: Acta sunt hec in monasterio nostro Prüfening supradicto in die sancti Georii martiris anno a nativitate domini millesimo quadringentesimo sexagesimo secundo.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1462
Monat: 4
Tag: 24
Äußere Beschreibung: 54x42 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Rohrbach: Winhard von
Rohrbach: Hermann von
Rohrbach: Engelschalk von
Johannes, Abt von Prüfening
- Indexbegriff Ort
-
Großprüfening (krfr.St. Regensburg), Benediktinerkloster St. Georg: Äbte \ Johannes
Rohrbach (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm)
Kleinprüfening (Gde. Sinzing, Lkr. Regensburg): Urfahr
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1462 April 24
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Entstanden
- 1462 April 24