Bestand

Büro für Städtebau und Architektur des Bezirkes Halle (Bestand)

Findhilfsmittel: Ablieferungskartei

Registraturbildner: Das Büro für Städtebau ging aus dem aufgelösten Entwurfsbüro für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung hervor.
Auf der Grundlage des Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates vom 17.09.1964 über die Veränderung der Arbeitsweise in der Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung sowie des Beschlusses des Ministerrates vom 05.11.1964 über die Grundsätze für die bautechnische Projektierung und der dazu herausgegebenen gemeinsamen Richtlinie des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission und des Ministers für Bauwesen vom 20.10.1964 wurde mit Beschluss des Rat des Bezirkes Halle vom 30.12.1964 das Entwurfsbüro für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung aufgelöst. Mit Wirkung vom 01.01.1965 erfolgte die Bildung des Büros für Territorialplanung bei der Bezirksplankommission sowie des Büros für Städtebau.

Bestandssignatur
M 514 (Benutzungsort: Merseburg)
Umfang
Laufmeter: 11.93

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990) >> 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.01.05. Bau- und Wohnungswesen

Bestandslaufzeit
1954 - 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1954 - 1990

Ähnliche Objekte (12)