Stereofoto

Bewohner von Ulea auf dem Karolinen-Archipel in Booten, Nr. 224 aus der Serie "Marine" von der Weltumsegelung auf der S.M.S. "Hertha"

Alternativer Titel
Marine / Reise S.M.S. "Hertha" nach Ost-Asien und den Südsee-Inseln / 224. Carolinen-Inseln. Ulea-Gruppe Eingeborene.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Ph 2015/140
Maße
Höhe x Breite: 7,8 x 7,3 cm (je Foto)
Höhe x Breite: 8,5 x 17,7 cm (Fotounterlage)
Material/Technik
Fotopapier : Karton, s/w-Abzug, gedruckt

Klassifikation
Fotografie (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fotograf: Gustav Adolph Riemer
Verleger: Johann Friedrich Stiehm
(wo)
Karolinen Archipel (Aufnahme), Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
zwischen 28.10.1874 und 27.06.1877 (Aufnahme)

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stereofoto

Beteiligte

  • Fotograf: Gustav Adolph Riemer
  • Verleger: Johann Friedrich Stiehm

Entstanden

  • zwischen 28.10.1874 und 27.06.1877 (Aufnahme)

Ähnliche Objekte (12)