Postkarte

2 C 1 Heißdampf-Vierzylinder-Verbund-Schnellzuglokomotive der Schwedischen Staatsbahn

Enthält: Schnellzuglokomotive, Bauart 2'C1'h4v der Schwedischen Staatsbahn, gebaut 1914 von Nydquist u Holm in Trollhättan Zu lesen ist am Schornstein zwar nur "120" - nach Baujahr und Type kann es sich nur um die "1200" handeln, die 1914 unter der Fabr.-Nr. 1020 von der NOHAB gebaut wurde Vorlauf-Drehgestell mit Außenrahmen. Spitze Rauchkammertür, geneigte Zylinder, Heusinger-Steuerung (Links-Steuerung), breiter Rost, Windschneiden-Führerhaus, Tender-Wasserkasten in Wannenform.. Retuschierte Betriebsaufnahme, Technische Daten Zylinderdurchmesser 2x420 mm 2x630 mm Kolbenhub 660 mm Treibraddurchmesser 1880 mm Dampfdruck 13 at Rostfläche 3,6 qm Heizfläche: Kessel 190 qm " Überhitzer 57 qm " gesamt --------- " 247 qm Leergewicht 76500 kg Reibungsgewicht 48000 kg Dienstgewicht 84500 kg Zulässig. Geschwindigkeit 127 Km /St

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0177

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Nydquist u. Holm in Trollhättan
(where)
Trollhättan Schweden
(when)
1914

Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
  • Nydquist u. Holm in Trollhättan

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)