AV-Materialien
Die Blitzkrieg-Legende 1940: Der deutsche Überfall auf Frankreich
In nur drei Tagen ist Hitlers Wehrmacht im Mai 1940 durch Luxemburg und Belgien gestürmt und rückt Richtung Kanalküste vor. Die Franzosen hatten sich sicher gewähnt hinter der Maginot-Linie mit ihren Festungswerken. Doch das sollte sich rasch als "Irrtum in Beton" erweisen. Hitlers Überfall auf Frankreich ist ein wichtiges und entscheidendes Kapitel des Zweiten Weltkriegs. In der abendfüllenden Dokumentation erinnern sich fast zwanzig französische und deutsche Zeitzeugen an jene dramatischen Wochen im Maie und Juni vor siebzig Jahren - als die Tragödie Frankreichs ihren Lauf nahm und mit einem Triumph Adolf Hitlers endete. Die Spiegel-TV-Autoren Hans von Brescius und Michael Kloft haben aus deutschen, französischen und amerikanischen Archiven eine beispiellose Sammlung von Filmaufnahmen zusammengetragen und die wichtigsten Schauplätze des Dramas besucht, um das erschütternde Geschehen zu dokumentieren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 R100041/101
- Umfang
-
3'10
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Spiegel TV Nr. 24
- Kontext
-
Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Filmdokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
- Indexbegriff Sache
-
Westfront
- Indexbegriff Person
-
Boeselager, Philipp von; Offizier, Volkswirt, Widerstandskämpfer, 1917-2008
Brauchitsch, Walther von; General, 1881-1948
Chamberlain, Arthur Neville; britischer Premierminister, 1869-1940
Churchill, Winston S.; britischer Premierminister, 1874-1965
Gaulle, Charles de; französischer General und Politiker, 1890-1970
Göring, Hermann; Militärflieger, Politiker, General, 1893-1946
Guderian, Heinz Günther; Generalmajor, 1914-2004
Habsburg, Zita von s. Österreich
Hase, Karl-Günther von; Diplomat, Staatssekretär, Regierungssprecher, Rundfunkintendant, 1917-
Jodl, Alfred; Generalmajor, Generaloberst, 1890-1946
Keitel, Wilhelm; Generalfeldmarschall, 1882-1946
Kleist, Ewald Heinrich von; Verleger, Widerstandskämpfer, 1922-2013
Pétain, Philippe; Offizier, Marschall, Politiker, 1856-1951
Raeder, Erich; Großadmiral, 1876-1960
Reynaud, Paul; Politiker, 1878-1966
Rommel, Erwin; Generalfeldmarschall, 1891-1944
Schick, Albert
Seggern, Offizier
- Indexbegriff Ort
-
Bad Münstereifel EU
Belgien [B]
Bordeaux, Dép. Gironde [F]
Bouillon, Bez. Neufchâteau [B]
Bruly de Peche
Brüssel [B]
Calais, Dép. Pas-de-Calais [F]
Dünkirchen = Dunkerque, Dép. Nord [F]
Eupen-Malmédy
Frankreich [F]; Armee
Frankreich [F]; Krieg gegen
Loire, Fluss [F]
Luxemburg [L]
Maas (Fluss)
Orléans, Dép. Loiret [F]
Paris [F]
Rouen, Dép. Seine-Maritime [F]
Sedan, Dép. Ardennes [F]
Tours, Dép. Indre-et-Loire [F]
- Laufzeit
-
2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 2010