Archivale
Bäcker-Innung
Enthält: Enth.u.a.: Skizzen des Kreises Iserlohn mit Angabe der Innungssitze und Mitgliederzahlen, 1898; Bildung einer Zwangsinnung für den Kreis Iserlohn; "Revidiertes Statut des Central-Verbandes Deutscher Bäcker-Innungen Germania Berlin", 1899; Antrag der freien Innung der Stadt Iserlohn auf Umwandlung in eine Zwangsinnung, 1898; Haushaltsplan der Zwangsinnung Amt Hemer, 1901; Beschwerde des Landwirts Fr. Rinke gegen einen Zwangsbeitritt; Haushaltsplan für die Innung von Stadt und Amt Menden 1900-02; Beschwerde des Dietrich Albert in Bilveringsen gegen seine Heranziehung zur Zwangsinnung, 1910; "Statut der Zwangsinnung für das Bäcker- u. Conditor-Gewerbe in Hemer", 1899; Statut der Innung zu Ergste, 1920; dgl. Innung Hemer, 1931; Rechnungslage der Zwangsinnung Letmathe-Oestrich, 1922; Notstandsaktion zur Brotversorgung mit Meldung der örtlichen Brotpreise, 1931.
- Archivaliensignatur
-
LA Is A, 897
- Alt-/Vorsignatur
-
Tit. XI, Fach 130/2, Vol. I
- Kontext
-
Landratsamt Iserlohn A >> 11.00.00 HANDWERK, HANDEL, INDUSTRIE, ENERGIE >> 11.03.00 INNUNGEN
- Bestand
-
LA Is A Landratsamt Iserlohn A
- Provenienz
-
Landratsamt
- Laufzeit
-
1898 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:24 MEZ
Datenpartner
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Landratsamt
Entstanden
- 1898 - 1933